

Die Baureihe SCREWLine4-i (WDAT-iK4) umfasst den neuen luftgekühlten Flüssigkeitskühler mit dem Kältemittel R513A für die Installation in Außenbereichen sowie Inverter-Schraubenverdichter.
Die Baureihe WDAT-iK4 ist in den zwei Energieversionen Excellence (EXC) und Premium (PRM) erhältlich und bietet sehr hohe saisonale Effizienzwerte, mit SEER bis zu 5,39.
Version Excellence (EXC):
Bereich 294 - 603 kW: Gerät mit 1 Kühlkreislauf und 1 Inverter-Verdichter
Bereich 594 - 1423 kW: Gerät mit 2 Kühlkreisläufen und 2 Inverter-Verdichtern
Version Premium (PRM):
Bereich 281 - 577 kW: Gerät mit 1 Kühlkreislauf und 1 Inverter-Verdichter
Bereich 551 - 1339 kW: Gerät mit 2 Kühlkreisläufen und 2 Inverter-Verdichtern
Weitere Vorteile
Umweltfreundliche Lösung
Die Verwendung des Kältemittels R513A, mit einem niedrigen GWP (Global Warming Potential = 631), gewährleistet im Vergleich zum traditionellen Kältemittel R-134a (GWP=1430) die halbe Umweltbelastung.
Fortschrittliche Technologie
Inverter-Schraubenverdichtern mit zwei Rotoren, hocheffiziente EC-Ventilatoren mit stufenloser Drehzahlregelung, Vollaluminium-Mikrokanalspulen - das sind einige der Technologien, die für die SCREWLine4-i verfügbar sind.
Geräuscharmer Betrieb
Die Serie WDAT-iK4 bietet 3 Schallpegel, wobei die Größe des Geräts nicht variiert:
- Akustische Standardausführung (ST): Grundausführung
- Akustikversion mit Kompressor-Schalldämmung (SC): -3 dB(A) im Vergleich zu ST
- Superschallgedämpfte akustische Version (EN): -7 dB(A) im Vergleich zu ST
Maximale Anpassungsfähigkeit
Kapazitätsbelastungen von 100 % bis 15 % und ein weiter Betriebsbereich von +50 °C (Volllast) bis -10 °C Außenlufttemperatur sind in der Lage, die Anforderung zahlreicher Betriebsbedingungen zu erfüllen. Viele Optionen und Zubehörteile sind verfügbar, um den Bedürfnissen jeder Anlage gerecht zu werden.
Kompakte Größe
Erfüllt bereits die Anforderungen von 2021
WDAT-iK4 erfüllt bereits heute die strengeren Anforderungen des Jahres 2021 mit den beiden Energieversionen Excellence und Premium.
Optimal für LEED
Alle Exzellenz-Modelle und mehrere Premium-Modelle erfüllen die Voraussetzungen 2 und 3 des Themenbereichs Energie und Umwelt. Darüber hinaus entsprechen sie den Parametern von Leistungspunkt 4, dank dem 2 Punkte erzielt werden können (Leed 2009).
Wir verwenden Cookies, um personalisierte Inhalte bereitzustellen, Trends zu analysieren, die Website zu verwalten, Benutzerbewegungen auf der Website zu verfolgen und demografische Informationen über unsere Benutzerbasis insgesamt zu sammeln. Akzeptieren Sie alle Cookies, um die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu machen, oder verwalten Sie Ihre Einstellungen. Besuchen Sie unsere Datenschutzrichtlinie